nachdem ich meinen letzten urlaub schon dienstlich fuer zwei tage unterbrechen musste, so scheint aus meinem urspruenglichen plan, am 21.12. gegen mittag jahresendurlaub zu nehmen auch nichts zu werden. mal abgesehen davon, dass ich heute schon wieder nach kleinbankersdorf muss (an einem sonntag!), habe ich dort bis donnerstag zu tun. die letzte telco ist fuer den 23.12. 18:00uhr abends angesetzt. mann-mann-mann
stromberg, pro7

der winter kann kommen: bei uns im garten muß kein vogel und kein eichhörnchen hungern. dieser prächtige schwan wird hoffentlich einige zeit durchhalten, so dass unsere meisen, amseln, rotkehlchen, finken, grünspechte, elstern und eichhörnchen genug zu futtern haben.
nur die tauben sollen gefälligst irgendwo einsam erfrieren!
[ btw: theorie aus blitzworkshop gleich angewendet: hauptblitz von rechts und fill-in blitz von vorne ]
woran merkt man, dass weihnachten bald vor der tür steht? richtig, am jährlichen antiwichtel event bei freunden.
die regeln sind seit jahren unverändert:
1) es muß ein geschenk sein und darf nicht für das antiwichteln gekauft werden
2) es muß verpackt sein
3) es darf nicht in den vergangenen jahren bei gleichen event erwichtelt worden sein
4) das erwichtelte darf weder in der wohnung der gastgeber zurückgelassen, noch in der mülltonne selbiger entsorgt werden

die beiden pakete nehmen wir mit zum antiwichteln. mal sehen, was wir im tausch dafür mitbringen werden.
die regeln sind seit jahren unverändert:
1) es muß ein geschenk sein und darf nicht für das antiwichteln gekauft werden
2) es muß verpackt sein
3) es darf nicht in den vergangenen jahren bei gleichen event erwichtelt worden sein
4) das erwichtelte darf weder in der wohnung der gastgeber zurückgelassen, noch in der mülltonne selbiger entsorgt werden

die beiden pakete nehmen wir mit zum antiwichteln. mal sehen, was wir im tausch dafür mitbringen werden.



ich bin nun wahrlich kein freund von end- oder zwischenlagern, von atommülltransporten und castoren und mein mitgefühl gilt den bewohnern des wendlands, aber ich kann diejenigen nicht verstehen, die sich an schienen fesseln und einbetonieren. auch wenn sie möglichst lange durchhalten wollen, so basiert der plan letztlich darauf, dass sie irgendwie möglichst ohne verletzung von der polizei befreit werden. der feind wird demnach wohl doch eher als freund und helfer herbeigesehnt.
manchmal wünschte ich mir, dass die protestler mitsamt der an sie geketteten gleisabschnitte einfach ausgebaut werden und der ganze kladderadatsch mitsamt angeketteten mal für 2-4 wochen nebendran aufs feld gelegt wird. den plan b möchte ich sehen...
manchmal wünschte ich mir, dass die protestler mitsamt der an sie geketteten gleisabschnitte einfach ausgebaut werden und der ganze kladderadatsch mitsamt angeketteten mal für 2-4 wochen nebendran aufs feld gelegt wird. den plan b möchte ich sehen...

[ kein render, sondern photo ]
lektion nummer 1: man kann auch mit weißem hintergrund schwarzen hintergrund erzeugen (siehe oben, keine nachbearbeitung)
nach langem warten war es endlich soweit, heute fand ein blitzworkshop bei andreas jorns statt. mehrmals hatte ich bereits versucht einen platz zu ergattern, leider bisher immer vergeblich, da die kurse sehr begrenzt in der teilnehmerzahl sind und scheinbar extrem beliebt. diesesmal hatte es endlich geklappt und so ging es heute nach wuppertal für einen workshop.
wir haben viel über licht und blitztechnik gelernt, die verschiedenen ausrüstungsgegenstände eines studios besprochen um dann am nachmittag mit zwei lebenden modellen unser erlerntes theoretisches wissen zu vertiefen.
gottseidank waren die beiden models echte profis und ich mußte keine anweisungen geben für das posing (fashion-photographie). es war auch so schon schwierig genug, die ausleuchtung und die technik zu beherrschen, geschweige denn die kamera gerade zu halten und keine ellenbogen oder haare abzuschneiden. inzwischen sitze ich zu hause und begutachte die bilder und muss sagen, mir schwirrt immer noch der kopf in anbetracht des vielen wissens.
[ sobald model release verträge vorliegen, gibt es auch lebende personen zu sehen - fortsetzung folgt also... ]

[ vorfreude ]

sehr hübsche ausgabe der 5. staffel in einer sonderedition (nur unwesentlich teurer, als die normale version)
auch auf die gefahr meine besucherschaft hier im blog etwas zu langweilen, so hat mich dennoch die faszination des rendern von bildern mittels computer nach wie vor in ihrem bann.
ich habe dieses wochenende mal blender 2.60 installiert und luxrender als externes plugin eingesetzt (beides freeware, donations willkommen).

das motiv habe ich als freeware aus dem netz geladen und ist nicht mein verdienst. ich habe dann allerdings die verschiedenen materialien aus blender gemapped mit denen aus luxrender und um zu sehen, was wirklich möglich ist möglichst viel spiegelnde oberfläche eingesetzt.
das ergebnis (zwischenstand) läßt sich doch wirklich sehen, allerdings wundern mich ein wenig die "lens-flare"-artigen artefakte

rendertime (ongoing): aprox. 14 hours (intel core2 t9300@2.50GHz, 3GB memory, vista 32bit)
ich habe dieses wochenende mal blender 2.60 installiert und luxrender als externes plugin eingesetzt (beides freeware, donations willkommen).

das motiv habe ich als freeware aus dem netz geladen und ist nicht mein verdienst. ich habe dann allerdings die verschiedenen materialien aus blender gemapped mit denen aus luxrender und um zu sehen, was wirklich möglich ist möglichst viel spiegelnde oberfläche eingesetzt.
das ergebnis (zwischenstand) läßt sich doch wirklich sehen, allerdings wundern mich ein wenig die "lens-flare"-artigen artefakte

rendertime (ongoing): aprox. 14 hours (intel core2 t9300@2.50GHz, 3GB memory, vista 32bit)