Monday, 7. February 2011
freitag 20:00 uhr nach hause gekommen
freitag 21:00 uhr panikanruf vom chefchef bekommen
sonntag 14:00 uhr telefonat mit kollegen
sonntag 19:30 uhr telefonat mit chefchef
sonntag 20:00 uhr telko mit kollegen und chef
montag halber tag urlaub (wegen superbowl) gestrichen

[ an die reguläre arbeitszeit werktags bis jenseits der 22:00 uhr habe ich mich ja langsam gewöhnt, aber die wochenenden? wtf? ]




Sunday, 30. January 2011


was ist das für ein scheißtag!
schimanski tatort immer noch der beste!








Friday, 28. January 2011




Tuesday, 25. January 2011
es gibt keine möglichkeit einen unerwünschten download in itunes permanent zu löschen solange er nicht heruntergeladen wurde.

nachdem ich drei seasons von the office in hd gekauft habe, will dieser nun permant die völlig überflüssigen sd versionen herunterladen. ich will das aber nicht.

waaahhhhhh!

[ freiheit von apple ist genauso schwierig wie fehlerfreies os von microsoft ]




Sunday, 23. January 2011


[ freitag / samstag in den voralberg verfrachtet worden für ein firmeninternes training. präsentationen in einzelarbeit erstellt von fr. 08;00 bis 02:30 und sa. 06.00-16:00, nur durch schnelle mahlzeiten unterbrochen. bootcamp heißt das bei uns, aber immerhin schönen blick aus dem trainingsraum gehabt. ]




Monday, 17. January 2011
In dem aufgeheizten tunesischen Klima sind möglicherweise die Schweden zu Deutschen geworden.
derjenige leser, der im gegensatz zum autor, der logik mächtig ist, schließt demnach: wenn man schweden erhitzt verwandeln sie sich in deutsche.

man lernt doch nie aus....

[ quelle ]




Sunday, 9. January 2011


wenn ich mich einmal in ein spannendes thema festbeisse, dann gibt es kein halten. so wie ich das letzte halbe jahr ein gutes dutzend bücher (autobiographien) zum vietnam-krieg gelesen habe, habe ich nun die welt des extrem-bergsteigens entdeckt.

nach meinem vorgestrigen leserausch habe ich mich flugs bei meinem lieblings-online-händler amazon eingelogged und die nächsten bergsteiger-bücher gekauft. dieses buch von ed viesturs habe ich in einem rutsch heute nacht gelesen. er beschreibt seine besteigungen der vierzehn 8000er ohne sauerstoff (als erster amerikaner und 6 mensch überhaupt) sowie die vielen expeditionen, bei denen er unterhalb des gipfels umkehren mußte.

neben seiner eigenen bergsteigergeschichte streut er historische informationen zu erstbesteigungen ein, sowie sein privater kampf um sponsoren.

fazit: absolut lesenswert