


unglaubliche erlebnisse [ hier bilder vom dritten crossing, dass wir in vier tagen erleben durften! ]
also ich würde ja den ersten, der erschöpfungsbedingt damals ausscheiden mußte nachträglich zum tour-de-france-sieger erklären. der ist zwar das rennen nicht zu ende gefahren, war aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht gedopt.
brauche mal wieder hilfe bei den mickey mouse geräten von apple:
wie kann ich die reihenfolge der fotos im fotoordner festlegen?
ich möchte dazu keine extra-app kaufen oder umsonst laden, sondern im ganz normalen foto-ordner innerhalb der mit itunes synchronisierten alben die reihenfolge der bilder festlegen. wunsch wäre nach namen alphabetisch. das klappt aber nicht, da apple meint, photos sollten nach aufnahmedatum abgelegt werden.
einzigen umweg, den ich bisher im internet gefunden habe (aber unpraktikabel ist), ist folgender:
- exifs löschen
- mit einem programm alle photos mit exakt gleichem speicherdatum versehen
- in umgekehrter reihenfolge alphabetisch benennen.
weiß irgendjemand hier rat?
danke!
wie kann ich die reihenfolge der fotos im fotoordner festlegen?
ich möchte dazu keine extra-app kaufen oder umsonst laden, sondern im ganz normalen foto-ordner innerhalb der mit itunes synchronisierten alben die reihenfolge der bilder festlegen. wunsch wäre nach namen alphabetisch. das klappt aber nicht, da apple meint, photos sollten nach aufnahmedatum abgelegt werden.
einzigen umweg, den ich bisher im internet gefunden habe (aber unpraktikabel ist), ist folgender:
- exifs löschen
- mit einem programm alle photos mit exakt gleichem speicherdatum versehen
- in umgekehrter reihenfolge alphabetisch benennen.
weiß irgendjemand hier rat?
danke!

gnus so weit das auge reicht!
zum abschluß des ersten tages möchte ich noch drei weitere einzelaufnahmen zeigen. insgesamt war der lake manyara national park ein netter einstieg in unsere reise, da wir mit sehr vielen tiersichtungen einen schönen ersten ausblick auf unsere safari hatten.
am nächsten tag sollte uns eine lange fahrstrecke in richtung zentralserengeti bevor stehen ("afrikanische massage" nannte unser guide das)



am nächsten tag sollte uns eine lange fahrstrecke in richtung zentralserengeti bevor stehen ("afrikanische massage" nannte unser guide das)
im park sahen wir nach wenigen metern dann auch direkt unsere ersten affen und mußten leider auch unsere ersten erfahrungen mit anderen guides / jeeps machen: anders als in botswana ging es sowohl hier, als auch später in der zentralserengeti unter den fahrern etwas ruppiger zu. ich will gar nicht wissen, wieviele photos nix geworden sind, weil ein anderer fahrer sich noch schnell an uns vorbeigequetscht hat. unser guide hat zwar sein bestes versucht so zu halten, dass zwischen uns und den tieren die wir photographierten, kein platz auf der strasse mehr blieb, aber man wundert sich, wo die jungs teilweise doch noch vorbei fuhren.




nach einem direktflug von frankfurt nach kilimandscharo-airport (bei arusha) wurden wir sehr freundlich und in perfektem deutsch empfangen und lernten unseren guide für die kommenden 14 tage kennen: samson, ein maschinenbaustudent, der neben seinen landessprachen auch fliessend deutsch, englisch und spanisch sprach.
nach einer mehrstündigen fahrt in unsere erste lodge und einem mittagessen fuhren wir gleich am nachmittag zu unserem ersten gamedrive in den lake manyara nationalpark.
am eingang warteten wir auf die erledigung der formalitäten und konnten gleich vom parkplatz aus ein unbeschreibliches schauspiel geniessen: hunderte von pelikanen und störchen lebten auf den bäumen am eingang und hatten mit ihren exkrementen inzwischen die bäume weiß eingefärbt:


nach einer mehrstündigen fahrt in unsere erste lodge und einem mittagessen fuhren wir gleich am nachmittag zu unserem ersten gamedrive in den lake manyara nationalpark.
am eingang warteten wir auf die erledigung der formalitäten und konnten gleich vom parkplatz aus ein unbeschreibliches schauspiel geniessen: hunderte von pelikanen und störchen lebten auf den bäumen am eingang und hatten mit ihren exkrementen inzwischen die bäume weiß eingefärbt:



jambo!
anstrengend war's aber auch spektakulär schön! nach 19 stunden reise reicht es heute hier aber nur für ein teaser-bild, mehr gibt es in den kommenden tagen!
koffer sind gepackt, kameras sind geputzt, jetzt heißt es noch einmal schlafen und auf geht es nach tanzania. internetempfang wohl besser als in botswana, dennoch wird es einen ausführlichen reisebericht mit bildern erst nach der rückkehr geben.

[
