hier finden gerade bastelarbeiten statt, also nicht über wirre formatierungen wundern (notfall-link angelegt)
lieber kommentator, wenn in der 8. minute bei einem spiel eines wm-fussball-tunier bereits die erste welle durch das weite stadionrund schwappt (eine erfindung für die ich die mexikaner seit der fussball-wm '86 heute noch hasse) dann kann man zwar behaupten, dass die stimmung im stadion gut sei. das verschweigt aber den eigentlichen grund, dass nämlich auf dem platz gähnende langeweile herrscht.
bisschen fussball auf wm niveau gefällig? zitate alle wörtlich von der zdf-reporterin!
13. min "ah, das kann passieren auf den ball zu treten"
14. min "sollte wohl ein direkter schuss werden, nicht allzu einfallsreich"
15. min best moment ever in soccer history: eine feldspielerin nimmt den ball während des spiels in die hand und trägt ihn einen meter im strafraum durch die gegend, macht aber nichts, hat scheinbar keiner gesehen, ausser den spielerinnen, den zuschauern und dem fernsehpublikum. das spiel geht ohne pfiff weiter. wtf?
18. min "so richtig sortiert hat sie ihre schussfüße noch immer nicht"
20. min "oh was für ein fehler. ich fass' es nicht"
22. min "historischer moment. ihr erstes tor bei einer wm überhaupt . hat ja im ersten spiel auch schon 13 mal aufs tor geschossen. dies war auch schon der zweite schuss"
26. min "schüßchen von egmont"
33. min "sie klärt den ball lieber auf die tribüne, als ihn filigran unter kontrolle bekommen zu wollen"
36. min "alles friedlich freundlich. kein grund energisch zu werden. das wird man im frauenfussball auch so gut wie nie erleben"
38. min "wer ist da der lehrer und wer der schüler?" (diskussion zwischen spielerin und schiedsrichterin nach foul)
halbzeit - kleine einspielung des zdfs eines trikotausches zwischen einem männlichen zuschauer und einer schwedischen spielerin im stadion nach derem spiel - und weiter geht es
63. min (zur schiedsrichterin) "sie macht so einen freundlichen eindruck. ist wahrscheinlich auch eine freundliche person"
76. min "huppala der kam auch noch auf die latte, war sicherlich nicht so gewollt, sollte vielleicht aber eine flanke werden"
82. min "laetitia ist übrigens eine gute basketballspielerin. wird ihr heute nicht helfen, sie sollte die hände vom ball lassen."
86. min "ich glaub's ja nicht und wieder so ein riesenfehler, sowas habe ich ja noch nie gesehen! unfaßbar! kurioses fussballspiel hier in bochum was uns auf der pressetribüne auch ein kurioses staunen entnimmt!"
86. min "ohohoh, das sind ja technische mängel"
87. min "jetzt sollte man ihnen [eqg] vielleich zurufen, dass ihnen die zeit wegläuft..."
fazit: die weiblichen kommentatorinnen sind auch chauvinisten, aber immerhin auf gleich schlechtem niveau wie ihre männlichen kollegen. offen bleibt, wer die qualifikation der schiedsrichterin überprüft hat (neben dem nicht gegebenen hand-elfmeter einige kuriose entscheidungen)
[ aus gegen eqg, live im zdf ]
13. min "ah, das kann passieren auf den ball zu treten"
14. min "sollte wohl ein direkter schuss werden, nicht allzu einfallsreich"
15. min best moment ever in soccer history: eine feldspielerin nimmt den ball während des spiels in die hand und trägt ihn einen meter im strafraum durch die gegend, macht aber nichts, hat scheinbar keiner gesehen, ausser den spielerinnen, den zuschauern und dem fernsehpublikum. das spiel geht ohne pfiff weiter. wtf?
18. min "so richtig sortiert hat sie ihre schussfüße noch immer nicht"
20. min "oh was für ein fehler. ich fass' es nicht"
22. min "historischer moment. ihr erstes tor bei einer wm überhaupt . hat ja im ersten spiel auch schon 13 mal aufs tor geschossen. dies war auch schon der zweite schuss"
26. min "schüßchen von egmont"
33. min "sie klärt den ball lieber auf die tribüne, als ihn filigran unter kontrolle bekommen zu wollen"
36. min "alles friedlich freundlich. kein grund energisch zu werden. das wird man im frauenfussball auch so gut wie nie erleben"
38. min "wer ist da der lehrer und wer der schüler?" (diskussion zwischen spielerin und schiedsrichterin nach foul)
halbzeit - kleine einspielung des zdfs eines trikotausches zwischen einem männlichen zuschauer und einer schwedischen spielerin im stadion nach derem spiel - und weiter geht es
63. min (zur schiedsrichterin) "sie macht so einen freundlichen eindruck. ist wahrscheinlich auch eine freundliche person"
76. min "huppala der kam auch noch auf die latte, war sicherlich nicht so gewollt, sollte vielleicht aber eine flanke werden"
82. min "laetitia ist übrigens eine gute basketballspielerin. wird ihr heute nicht helfen, sie sollte die hände vom ball lassen."
86. min "ich glaub's ja nicht und wieder so ein riesenfehler, sowas habe ich ja noch nie gesehen! unfaßbar! kurioses fussballspiel hier in bochum was uns auf der pressetribüne auch ein kurioses staunen entnimmt!"
86. min "ohohoh, das sind ja technische mängel"
87. min "jetzt sollte man ihnen [eqg] vielleich zurufen, dass ihnen die zeit wegläuft..."
fazit: die weiblichen kommentatorinnen sind auch chauvinisten, aber immerhin auf gleich schlechtem niveau wie ihre männlichen kollegen. offen bleibt, wer die qualifikation der schiedsrichterin überprüft hat (neben dem nicht gegebenen hand-elfmeter einige kuriose entscheidungen)
[ aus gegen eqg, live im zdf ]

dieses wochenende werde ich komplett am schreibtisch sitzen, dennoch bin ich heute morgen kurz ausgebüxt und habe mir einen weiteren, schon länger gehegten traum erfüllt: ein weitwinkel für meine kamera, das 14-24mm f/2,8. natürlich kann es seine volle stärke an meiner d200 wegen dx-format noch nicht ausspielen, aber objektivtechnisch bin ich jetzt voll gerüstet für eine fx-kamera. und das ein oder andere hübsche landschaftsbild werde ich im urlaub damit auch hoffentlich machen.

sitze zur zeit im grossraumbüro mit drei damen, die sich gestern zum ersten (und bislang einzigen) mal über die frauenfussballwm unterhalten haben:
dame 1: ich weiß gar nicht was der ganze bohei soll
dame 2: genau. gestern habe ich mir mal so ein spiel angeschaut, aber das ist ja furchtbar. fehlpässe im zeitlupentempo, da ist ja gar keine action dabei. also ich brauche männer beim fussball!
dame 3: ich guck das sowiesonicht
selten jemand (männer eingeschlossen) so qualifiziert über fussball sprechen gehört, respekt meine damen!
dame 1: ich weiß gar nicht was der ganze bohei soll
dame 2: genau. gestern habe ich mir mal so ein spiel angeschaut, aber das ist ja furchtbar. fehlpässe im zeitlupentempo, da ist ja gar keine action dabei. also ich brauche männer beim fussball!
dame 3: ich guck das sowiesonicht
selten jemand (männer eingeschlossen) so qualifiziert über fussball sprechen gehört, respekt meine damen!
nachdem aufgrund meiner krankheit das projektende verschoben werden mußte, hat sich natürlich gleich mein urlaub mit verschoben. in zehn tagen ist es dann aber hoffentlich soweit.
unsere reisepläne konkretisieren sich inzwischen auch immer mehr: es soll mit dem auto eine rundreise werden mit übernachtungen im bread-n-breakfast stil. mögliche ziellandstriche sind derzeit der norden frankreichs oder der süden englands, also auf jeden fall kanalnähe. derzeit schwingt das pendel stark in richtung südengland (reise wahrscheinlich per autoreisezug durch den tunnel wegen seekrankheitsbefindlichkeiten der mitreisenden besseren hälfte).
tipps von kundigen werden hier gerne angenommen. eine mitgliedschaft im national trust rechnet sich wohl auch bei den dann zu sparenden eintrittspreisen der verschiednen gärten und anderen objekte, die dem nt angehören.
wie vor jedem urlaub geht natürlich wieder die neue diskussion in meinem kopf los, ob ich nicht noch meine photoausrüstung ausbauen sollte. nicht dass ich nicht längst überausreichend ausgestattet wäre und der limitierende faktor nach wie vor der photograph (also ich) ist und nicht die ausrüstung, aber wie das eben so bei hobbys ist...
unsere reisepläne konkretisieren sich inzwischen auch immer mehr: es soll mit dem auto eine rundreise werden mit übernachtungen im bread-n-breakfast stil. mögliche ziellandstriche sind derzeit der norden frankreichs oder der süden englands, also auf jeden fall kanalnähe. derzeit schwingt das pendel stark in richtung südengland (reise wahrscheinlich per autoreisezug durch den tunnel wegen seekrankheitsbefindlichkeiten der mitreisenden besseren hälfte).
tipps von kundigen werden hier gerne angenommen. eine mitgliedschaft im national trust rechnet sich wohl auch bei den dann zu sparenden eintrittspreisen der verschiednen gärten und anderen objekte, die dem nt angehören.
wie vor jedem urlaub geht natürlich wieder die neue diskussion in meinem kopf los, ob ich nicht noch meine photoausrüstung ausbauen sollte. nicht dass ich nicht längst überausreichend ausgestattet wäre und der limitierende faktor nach wie vor der photograph (also ich) ist und nicht die ausrüstung, aber wie das eben so bei hobbys ist...






daran, daß man in der apotheke als kostenlose beigabe zu den medikamenten anstelle von gummibärchen eine pillendose geschenkt bekommt. seufz.
[ seit einer woche krank ]