Wednesday, 11. May 2011
seit john cleese auftritt als chefkoch in monty python's flying circus traue ich mich nicht eine dreckige gabel im restaurant zu beanstanden...






am wochenende das erste mal in den genuss eines richtigen outdoor-käsefondues mit kessel über offener flamme gekommen. allerdings hatten alle ihre gabeln und brotstücke so gut im griff, dass keiner als strafe in den see mußte wie dereinst gaius infarctus*

[ * = asterix bei den schweizern ].




Wednesday, 11. May 2011
nachdem inzwischen die rennsaison 2011 ja richtig losgegangen ist mit dem vierten rennen der formel 1 und dem saisonauftakt der dtm wird es zeit auch auf dem büchersektor hier mitzuhalten:



das erste buch ist schlichtweg eine enttäuschung und nur wirklich den absoluten hardcore nascar-fans zu empfehlen. michael waltrip hat eine sehr kurze bioagraphie geschrieben (schreiben lassen) die sich fast ausschliesslich um den tödlichen rennunfall der nascar legende dale earnhardt dreht. und sind wir mal ehrlich, wenn diese konstellation nicht existiert hätte, hätte vermutlich niemand dieses buch gekauft.

es schildert ein bisschen die backstage erlebnisse des wochenendes in daytona und gibt einen kleinen einblick in das leben der waltrip brüder sowie dale earnhardts.

insgesamt plätschert das buch aber nur so vor sich hin und ist selbst für ungeübte englisch-leser in wenigen stunden zu bewältigen: keine kaufempfehlung!



dagegen ist das zweite buch eine wahre freude für jeden formel 1 fan. es wird das leben von bernie ecclestone beschrieben und man hat das gefühl, dass diese so kontrovers gesehene und umstrittene figur der formel 1 wirklich umfassend geschildert wird. man bekommt vor allem sehr viel einblick in die wirtschaftlichen hintergründe der formel 1 und das geschacher um die concorde agreements.

das buch ist eine wahre freude zu lesen, obgleich es manchmal schon etwas spröde und zäh wird, wenn die unterschiedlichen verästelungen des bambino-trusts und die eigentümerverhältnisse der shares geschildert werden. das buch ist eine wahre schatzkiste von zitaten und hintergrundwissens und ein absolutes muss für alle rennsportfans!






ich frag' mich ja, ob die kameras aus der obersten lade nach einwurf von münzen auch einfach nach unten in den schacht donnernd abgeworfen werden...

[ gefunden im düsseldorfer flughafen ]




Wednesday, 4. May 2011


[ ich finde, sowas gehört in jedes gut sortierte heimkino, wahlweise wohnzimmer ]




Tuesday, 3. May 2011
ein wiesel
saß auf einem kiesel
inmitten bachgeriesel.

wißt ihr weshalb?

das mondkalb verriet es mir im stillen:

das raffinierte tier tat's um des reimes willen.

[ morgenstern ]




Sunday, 1. May 2011
auch die schönsten wochenenden gehen irgendwann vorbei. nach viel benzindampf, gummigeruch, staub, dreck und höllenlärm bin ich in der heimischen ruhe zurück. müde und überglücklich wie ein kleiner junge nach der fahrt auf dem feuerwehrauto lasse ich die vergangenen zwei tage revue passieren:



heute morgen ging es los mit dem porsche cup im leichten regen, was zu unterschiedlichen reifenstrategien und dollen überholmanövern geführt hat.



danach waren zum dritten rennen an diesem wochenende die formel 3 mit den potentiellen formel 1 stars von morgen am start:





zwischen den rennen wurde für rahmenprogramm gesorgt und inzwischen entsprach das wetter auch der vorhersage!



und dann näherte sich alles dem eigentlichen höhepunkt des wochenendes, dem ersten lauf zur dtm (deutsche tourenwagen masters) am hockenheimring:



natürlich durften die gridgirls nicht fehlen! zur vorstellung hielten die fahrer auf der langezogenen zielgeraden vor dem eigentlichen startbereich an und wurden dort abgeholt zur fahrerpräsentation. direkt vor unserer tribüne hielt david coulthard an.



dann ging es nach der fahrerpräsentation in den vorstart, hier war das gewusel gleich vielfältiger.



nachdem dann endlich das ganze brimmborium vorbei war, wurde auch noch rennen gefahren:





natürlich waren auch die profis da, mit ungleich besserer position und equipment:



nach einer safetycar-phase ging es in den neustart:



nachdem das rennen vorbei war, wurden die rückkehrenden gebührend durch die streckenposten empfangen:



bevor es dann für uns nach hause ging, haben wir uns noch einige demonstration laps mit smudo und einem toyota aus der amerikanischen nascar-serie angeschaut. höllisch laut diese boliden, auch noch lauter als die dtm, was ich selbst kaum mehr für möglich gehalten hätte.



was für ein schönes wochenende!




auf geht es zum eigentlichen renntag (obschon gestern bereits minicup, formel 3, seat leon und scirocco rennen waren).

heute morgen beim hotelfruehstueck japanische reisegruppe mit geburtstagsstaendchen erlebt: happy birthday aus 30 japanischen kehlen in fremder sprache. anschliessend brachte das geburtstagskind ein stueck kuchen an jeden tisch, auch an unseren.




Sunday, 1. May 2011
























Friday, 29. April 2011


ein hoffentlich wundervolles wochenende erwartet uns. heute nachmittag geht es los und dann sind 2 tage autosimkreisfahren-zugucken angesagt!