ha! endlich habe ich es geschafft den rechner zumindest mit ms-dos eingabeaufforderung zu starten. ausserdem erkennt das system den eingesteckten usb-speicherstick!
per xcopy sichere ich gerade daten. gut, dass die alten dos-befehle noch sitzen!
jetzt gilt es auszubrobieren, ob evt. auch direkt eine externe festplatte angeschlossen werden kann...
per xcopy sichere ich gerade daten. gut, dass die alten dos-befehle noch sitzen!
jetzt gilt es auszubrobieren, ob evt. auch direkt eine externe festplatte angeschlossen werden kann...
kenzaburo | 27. December 09 | Topic dinge die mich tierisch aufregen | 11 Kommentare
| Kommentieren
[ 660 ]
vert,
Sunday, 27. December 2009, 23:51
ansonsten knoppix?
kenzaburo,
Sunday, 27. December 2009, 23:55
jau, vielen dank. jetzt sind natürlich wieder ganz neue möglichkeiten gegeben!
[ viel euphorie zwischen den zeilen! ]
[ viel euphorie zwischen den zeilen! ]
vert,
Monday, 28. December 2009, 16:03
freut mich wenn es half. eigentlich habe ich ja keine ahnung von rechnern, aber ich habe damit schon mal eine zerstörte festplatte leegeräumt. und bin ganz von alleine draufgekommen.
ich weiß nicht genau warum, aber alle um computer wissenden kommen nie auf knoppix.
ich weiß nicht genau warum, aber alle um computer wissenden kommen nie auf knoppix.
exdirk,
Monday, 28. December 2009, 05:28
beileid; so stelte ich mir ferien vor.
cut,
Monday, 28. December 2009, 10:08
Ich drücke Ihnen die Daumen! Und gut, dass Sie Urlaub haben! ;-)
kenzaburo,
Monday, 28. December 2009, 13:58
es kostet trotz urlaub den letzten nerv. zumal bisher nur datarecovery erfolgt ist. die eigentliche reparatur und das neuaufsetzen steht ja noch an. eventuell laeuft ja ein mac os auf dem rechner, jetzt waere zumindest ein geeigneter zeitpunkt zum ausprobieren, windows kann ich spaeter immer noch drueberbuegeln (dualboot nicht notwendig da arbeitslaptop eh vorhanden)
habe gerade mal auf apple gestöbert, vielleicht kommt ja auch ein mac mini server in frage, um zentral alle rechner hier im haus (2 arbeitsrechner, 2 private laptops) zu versorgen und zentrale datensicherung zu machen...
habe gerade mal auf apple gestöbert, vielleicht kommt ja auch ein mac mini server in frage, um zentral alle rechner hier im haus (2 arbeitsrechner, 2 private laptops) zu versorgen und zentrale datensicherung zu machen...
till2,
Wednesday, 30. December 2009, 14:17
Schön, dass sich der Gau offensichtlich noch eindämmen ließ!
Und jetzt mach's halt endlich mit dem Mac. Ein Mac, eine Time Machine und man kann ruhig schlafen. "It's thaaaat simple!" :-)
Und wenn dann mal ne Festplatte abraucht: Neue rein, aus Time Machine wiederherstellen und da weitermachen wo man aufgehört hat.
Und jetzt mach's halt endlich mit dem Mac. Ein Mac, eine Time Machine und man kann ruhig schlafen. "It's thaaaat simple!" :-)
Und wenn dann mal ne Festplatte abraucht: Neue rein, aus Time Machine wiederherstellen und da weitermachen wo man aufgehört hat.
kenzaburo,
Thursday, 31. December 2009, 12:29
ein mac os (vollversion) im appleshop zu kaufen ist aber auch kein leichtes unterfangen? entweder finde ich nur upgrades oder gleich mit hardware...
till2,
Thursday, 31. December 2009, 13:11
Ich glaube hier steht nix von Upgrade, oder? http://store.apple.com/de/product/MACBOX-101801?mco=MTM3NDc5NjQ
Ist natürlich mehr als Du willst aber iLife ist normalerweise Bestandteil von Mac OS X. iWork musst Du dann wohl mit in Kauf nehmen. Aber wenn Du das mit nem Microsoft Preisschild vergleichst kommst Du ja immer noch günstig weg, oder?
Grüße und guten Rutsch!
Ist natürlich mehr als Du willst aber iLife ist normalerweise Bestandteil von Mac OS X. iWork musst Du dann wohl mit in Kauf nehmen. Aber wenn Du das mit nem Microsoft Preisschild vergleichst kommst Du ja immer noch günstig weg, oder?
Grüße und guten Rutsch!
kenzaburo,
Thursday, 31. December 2009, 14:24
sehr gut, danke. ich habe immer nur nach os und leopard gesuchz und nicht fuendig geworden.