nachdem es derzeit unmöglich ist windows in abgesichertem modus hochzufahren und die eingebauten checkprogramme beim start immer mal wieder irgendwelche "verwaisten" dateien anzeigen und den index reparieren hatte ich ja zunächst auf ein korruptes filesystem getippt.

inzwischen habe ich die dell eingebauten PSA diagnosetools gestartet und einen detaillierten hardwarecheck machenlassen. beim ersten festplatten test kommt gleich eine fehlermeldung hoch. jetzt läuft ein zweiter festplattentest, aber ich befürchte, da haben sich teile der festplatte verabschiedet...damit wird eine recovery immer unwahrscheinlicher.

one_more_thing: auf der ersten festplatte sind zwei aufeinander folgende bloecke defekt. jetzt läuft der test der 2. festplatte. kann doch nicht wahr sein, dass ausgerechnet dort os-daten gespeichert sind, die ein hochfahren verhindern.

jetzt ist es amtlich, die disc mit dem betriebssystem hat ne macke. ich weiss nicht wie die drei partitionen sich auf die 2 discs verteilen, aber eventuell reicht ja der austausch der defekten disc mit einer neuen von dell auf der das os wieder vorinstalliert ist.