liebes audi und skoda werk,

bitte überprüft die positionierung der bedienelemente für den blinker in euren modellen. die scheinen so ungünstig positioniert zu sein, dass viele fahrer eurer modelle nicht in der lage sind diese zu bedienen beim wechseln der spuren auf deutschen autobahnen. anders kann ich mir das nämlich sonst nicht erklären. bei deutlichen geschwindigkeitsunterschieden zu nachfolgenden fahrzeugen (in diesem falle ich) kommt es leider immer wieder zu gefährlichen situationen.

ich weiß, dass generell der blinker ungerne auf autobahnen genutzt wird und zumeist erst dann, wenn der lkw oder das auto sich bereits auf der neuen spur befinden, aber besonders hoch ist der unterlassungsgrad bei fahrern ihrer modelle.

vielen dank und nichts für ungut!!





seniorlopez, Monday, 13. July 2009, 22:40
na ja, dann sollte man auch die bayrische fraktion benennen. denn auch hier sollte technisch nachgebessert werden. so steigt mit zunehmender geschwindigkeit das flackern in den scheinwerfern. außerdem ist vermutlich die lenkung ab einer gewissen geschwindigkeit instabiel, was erklären würde, dass viele faher der blau-weißen marke immer hin und her fahren, ja man könnte es fast zickzack nennen. :-))

kenzaburo, Monday, 13. July 2009, 22:55
ganz vortrefflich gekontert! :-)